zurück
VORTRÄGE :: 11.03.2021 :: 10.00 UHR
Herausforderungen für die Schulleitung - Changemanagement in Zeiten großer Veränderungen
Cornelia Stenschke
Distanzunterricht, digitale Bildung, Kultur der Digitalität, … was bedeuten diese Veränderungen für die Aufgabe von Führungskräften im schulischen Kontext?
MitarbeiterInnen gut zu begleiten, sie zu ermutigen, Lernen in Freiheit zu ermöglichen, Ziele konsequent zu verfolgen, um junge Menschen bestmöglich auf die Zukunft vorbereiten und Veränderungen klar und nachhaltig zu verankern, das sind einige der Herausforderungen.
Welche Führungsinstrumente wann einzusetzen sind, wie mit Befürchtungen und Widerstand umgehen, das sind Fragen, die der Workshop aufgreift. Gemeinsam nachzudenken und auszutauschen kann entlastend und unterstützend sein.
Inklusives Lernen auf Distanz
Manuel Bach, Janis Gottinger
Wie kann guter inklusiver Unterricht von Schüler*innen mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf im Homeschooling gelingen? Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, um alle Kinder und Jugendlichen in Zeiten von Schulschließungen und Quarantäne-regelungen zu erreichen und gleichzeitig Individualität zu gewährleisten? Welche Methoden und Tools können Lehrkräfte entwickeln und anwenden, um das Lernen aller Schülerinnen und Schüler in Zeiten der Pandemie zu ermöglichen?
Mit diesen Fragen wollen wir uns gemeinsam auseinandersetzen.

Mediennutzung, Bildsprache und Meinungsbildung
Dr. Isabelle Evers
Wie nehmen wir Bilder wahr, was sind Fake News, Echokammern und Filterblasen? Was ist Clickbaiting und warum verbreiten sich Falschnachrichten so gut? Dieser Vortrag befasst sich mit diesen und weiteren Fragen und ergründet anhand zahlreicher Beispiele die Wirkungsweisen von Bild- und Videomaterial in Verbindung mit Theorien über das Verhalten von Mediennutzer*innen.

Moodle - mehr als nur eine Notlösung
Jochen Kathöfer
Lange Zeit war Moodle so gut wie tot, doch mit den Schulschließungen im Frühjahr 2020 erlebte die Plattform eine Auferstehung. Seitdem wird Moodle mit den Schulschließungen und somit einem zu vermeidenden Szenario verbunden. Doch Moodle kann auch im normalen Schulbetrieb eine wertvolle Unterstützung sein. Dieser Vortrag behandelt die Möglichkeiten der Integration u in den Schulalltag sowie mögliche Anwendungen in diesem.