Zurück
Keynotes
Für die inhaltliche Einstimmung auf den jeweiligen Tag geben ausgewiesene Expert:innen kurze übergreifende Impulse und Denkanstöße. Die Keynotes finden an jedem Fachtag um 9:15 Uhr
auf Zoom statt.
Good to know :: Den Zugangslink zur Keynote erhalten Sie mit Ihrem Programm von Redseat und finden Sie am Veranstaltungstag auf dieser Landingpage

Keynote 31.03.2022, 9:15 Uhr
Prof. Dr. Marco Kalz, Professor für Mediendidaktik PH Heidelberg
Didaktische und ethische Implikationen der Nutzung von KI in Schule und Unterricht
Künstliche Intelligenz (KI) wird weltweit als ein sich schnell entwickelnder Forschungs- und Entwicklungsbereich gesehen und auch für den Bildungsbereich und den Einsatz von KI in Schule und Unterricht werden hohe Erwartungen formuliert. Gleichzeitig sind die ethischen und datenschutzrechlichen Herausforderungen sowie die Potenziale zur Verstärkung von existierenden Ungleichheiten im Bildungssystem immens. Im Rahmen des Vortrages sollen sowohl didaktische Potenziale als auch ethische Konflikte der Nutzung von KI in Schule und Unterricht beleuchtet werden und Handlungsoptionen
für Lehrer:innen skizziert werden.