top of page

Zurück

Keynote
&
"better together" mit dem digi@school Team

Für die inhaltliche Einstimmung auf den jeweiligen Tag geben ausgewiesene Expert:innen kurze übergreifende Impulse und Denkanstöße. Die einführenden Veranstaltungen im gesamten Plenum finden an jedem Fachtag um 9:15 Uhr statt

Portrait Joeran Muuss-Merholz

Keynote   23.03.2023, 9:15 Uhr

Joeran Muuß-Merholz 

„Better together – Zusammenarbeit als die stille Revolution in der Bildung"

Was sind die größten Herausforderungen und Umbrüche für Schulen: Inklusion? Digitalisierung? Geflüchtete? Didaktik? Unterrichtssicherheit? Demokratie? Rollenwandel? Lehrkräftemangel? Klimakrise? Gerechtigkeit? Und was werden die nächsten großen Fragen sein, die in der Zukunft sicher auf uns zukommen werden? Wir wissen es nicht. Aber wir können davon ausgehen, dass sie entstehen werden, noch bevor wir die bisherigen Baustellen abgeschlossen haben.

 

Für die Gestaltung von Wandel in Schulen müssen sich viele Dinge ändern. Eine der Grundvoraussetzungen besteht darin, dass wir Zusammenarbeit nicht mehr als Ausnahme, sondern als Standard des Arbeitens etablieren. Denn keine der genannten Herausforderungen, geschweige denn alle gleichzeitig, können wir erfolgreich bearbeiten, wenn alle alles alleine tun.

 

Jöran Muuß-Merholz gibt in seiner Keynote zunächst eine Übersicht über verschiedene Ebenen, auf denen Zusammenarbeit für Schulen eine Rolle spielt. Anschließend stellt er aus seiner Erfahrung in Unternehmen und anderen Organisationen vor, wie die „vier Co-Superheroes der Zusammenarbeit“ für das Verständnis und die Gestaltung von Zusammenarbeit helfen können.

Schriftzug Digi at School

"better together" 24.04.2023, 9:15 Uhr

Das digi@school Team stellt Ihnen seine neue Plattform vor

und berichtet was "better together" für digi@school bedeutet.

Good to know :: Den Zugangslink zur Keynote erhalten Sie per E-Mail von Redseat mit Ihrem individuellen Programm und finden Sie am Veranstaltungstag hier auf der Landingpage.

bottom of page